Auf einen Blick
Ihr verwaltet persönliche Daten wie Namen, Adressen, Kontodaten, das sollte sicher und strukturiert passieren. Keine herumliegenden Listen, keine offenen Excel-Dateien auf privaten Laptops.
Nicht jeder im Vorstand oder Team muss Zugriff auf alle Daten haben. Wer was sehen darf, sollte klar definiert sein.
Ob Fotos auf der Website, Namen im Aushang oder die Nennung in einem Bericht. Für alles, was veröffentlicht wird, braucht ihr die Zustimmung der Betroffenen. Besser schriftlich als nur mündlich.
Starke Passwörter, gesicherte Zugänge, regelmäßige Backups - das klingt nach IT-Kram, ist aber absolut machbar. Und wichtig, damit nichts in falsche Hände gerät.
Jedes Mitglied darf wissen, welche Daten über es gespeichert sind. Ihr solltet also in der Lage sein, das auf Nachfrage transparent darzulegen.