Rechte, Regeln & kleine Stolperfallen
Die Satzung ist das grundlegende Regelwerk eures Vereins. Sie definiert die Ziele, den Aufbau und die Abläufe, die im Verein gelten. Wir prüfen eure Satzung auf Aktualität und Plausibilität und helfen euch dabei, Anpassungen vorzunehmen, falls sich eure Anforderungen geändert haben oder neue rechtliche Vorgaben das nötig machen. Eine klare, verständliche Satzung schafft Verlässlichkeit und vermeidet später Unklarheiten oder Streitigkeiten.
Die Wahl des Vorstands ist ein entscheidender Moment im Vereinsleben, denn der Vorstand trägt die Verantwortung und sorgt für den reibungslosen Ablauf im Verein. Wir erklären euch Schritt für Schritt, wie eine rechtssichere Wahl abläuft – von der Einladung über die Kandidatenstellung bis zur Stimmabgabe. So ist sichergestellt, dass die Wahl formal korrekt erfolgt und das Ergebnis von allen Mitgliedern akzeptiert wird.
Die Mitgliederversammlung ist oft das wichtigste Ereignis im Jahr, bei dem grundlegende Entscheidungen getroffen werden. Wir unterstützen euch bei der Organisation: Wir helfen bei der rechtzeitigen Einladung, stellen eine transparente Tagesordnung zusammen und begleiten auf Wunsch die Durchführung vor Ort oder digital. Dabei achten wir darauf, dass alle rechtlichen Anforderungen eingehalten werden, damit ihr die Versammlung ohne Sorgen und Stress durchführen könnt.
Der Umgang mit Geld ist für Vereine ein sensibles Thema. Gerade wenn ihr als gemeinnütziger Verein Spenden annehmt, müsst ihr sicherstellen, dass die Mittel richtig verwendet und transparent verwaltet werden. Wir beraten euch, wie ihr Spendenbescheinigungen korrekt ausstellt, welche Buchhaltungsregeln gelten und wie ihr eure Gemeinnützigkeit dauerhaft sichert. So schützt ihr euch vor unangenehmen Überraschungen bei Prüfungen durch das Finanzamt.
Im Alltag tauchen immer wieder Fragen auf, die rechtliche Aspekte betreffen – sei es zu Haftungsfragen, Verträgen oder internen Streitigkeiten. Wir sind eure erste Anlaufstelle für solche Anliegen, geben euch eine erste Orientierung und vermitteln bei Bedarf den Kontakt zu spezialisierten Anwälten, damit ihr fachkundige Unterstützung bekommt, wenn es notwendig ist.
Datenschutz ist heute wichtiger denn je, kann aber gerade für kleine Vereine schnell kompliziert wirken. Wir zeigen euch, wie ihr die wichtigsten Vorgaben praktisch und unkompliziert umsetzt. Dazu gehört der sichere Umgang mit sensiblen Mitgliederdaten, klare Regelungen darüber, wer Zugriff auf welche Informationen hat, sowie die transparente Information der Mitglieder über den Umgang mit ihren Daten. Damit erfüllt ihr nicht nur die gesetzlichen Vorgaben, sondern schafft auch Vertrauen bei euren Mitgliedern.